Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Niedersachsen |
Landkreis: | Hameln-Pyrmont |
Ort: | 31848 Bad Münder am Deister-Eimbeckhausen |
Lage: | ca. 200 m nördlich der Kirche am Einbeckhäuser Bach im Zentrum von Eimbeckhausen |
Geographische Lage: | 52.234114°, 9.422893° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ursprünglich spätmittelalterliche Wasserburg, ehemaliges Rittergut, Dreiflügelanlage im Stil der Weserrenaissance
Erhalten: Reste der Gräfte, Wirtschaftsgebäude
Erhalten: Reste der Gräfte, Wirtschaftsgebäude
Maße
Breite des Hausteichs ca. 8-14 m |
Historische Ansichten
![]() | |
Gerhard Dierssen, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons: Ansicht von 1949 |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Emminghusen | |
---|---|
Herren von Haus | |
Freiherren Bremer | 1746 durch Heirat |
Lüder Rutenberg | 1870 Kauf |
Familie Stölting | 1883 |
Historie
um 1600 | Abbruch der ursprünglichen Wasserburg |
---|---|
1610/18 | Errichtung eines Herrenhauses |
1874 | teilweiser Abbruch des Herrenhauses und Errichtung eines Schlossbaus |
um 1884/89 | Errichtung eines Anbaus durch Hermann Schaedtler |
1973 | Abbruch des Schlossbaus wegen Baufälligkeit |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Weiß, Gerd (Bearb.): Bremen Niedersachsen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1992 |