Alternativname(n)
Banzer Berg
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberfranken |
Landkreis: | Lichtenfels |
Ort: | 96231 Bad Staffelstein-Banz |
Lage: | ca. 700 m nnw Banz? |
Geographische Lage: | 50.13865°, 10.99759° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Die Burg war im 10.Jh. Mittelpunkt des Banzgaus.
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Markgrafen von Schweinfurt |
---|
Historie
um 1070 | Gründung des Klosters Banz durch die Schweinfurtische Erbtochter Alberada |
---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Breuer, Tilmann (Bearb.): Bayern I: Franken. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1999 |
Burger-Segl, Ingrid, Bezirk Oberfranken (Hrsg.): Archäologische Streifzüge im Meranierland am Obermain, Bayreuth 1999 |
Chevalley, Denis Andre /Lübbecke, Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band IV. Oberfranken, München 1985 |