
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Kreis | Coesfeld | |
Ort | 59387 Ascheberg-Herbern | |
Adresse: | Horn–Westerwinkel 1 | |
Lage: | ca. 1.000 m westlich von Herbern | |
Koordinaten: | 51.739491°, 7.642541° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Anlage auf zwei Inseln in einem großen Hausteich mit Ringwall, frühbarocke geschlossene langgestreckte Vierflügelanlage mit vier Ecktürmen und Torhaus
Schloss Westerwinkel ist eines der frühesten Barockschlösser Westfalens.
Schloss Westerwinkel ist eines der frühesten Barockschlösser Westfalens.
Park/Garten | frei zugänglicher Schlosspark im Stil eines englischen Landschaftsparks, zweigeschossiger Pavillon von 1718, Orangerie von 1860/70, integrierter Golfplatz |
---|
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Westerwinkel | als Erbauer |
---|---|
Familie/Grafen von Merveldt | 1555 |
Historie
1225 | erwähnt |
---|---|
1663–1668 | Bau der barocken Anlage |
1663 | Bau des Torhauses |
Ansichten
Quellen und Literatur
- Mummenhoff, Karl E.: Schloss Westerwinkel. Große Baudenkmäler 365, München 1985
- Mummenhoff, Karl E.: Schlösser und Herrensitze in Westfalen. Burgen - Schlösser - Herrensitze, Frankfurt/Main 1961