
© Albert Speelman, Utrecht
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Köln | |
Kreis | Düren | |
Ort | 52391 Vettweiß-Müddersheim | |
Adresse: | Amandusstraße 70 | |
Lage: | am Ortseingang | |
Koordinaten: | 50.750006°, 6.661856° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Zweigeschossiger, rechteckiger, barocker Bau von 5:6 Achsen mit Walmdach, vorgelagerter dreiflügeliger Wirtschaftshof aus schlichten Bruchsteinbauten
Ehemalige Kölner Lehnsburg im Grenzgebiet zwischen Kurköln und Jülich.
Ehemalige Kölner Lehnsburg im Grenzgebiet zwischen Kurköln und Jülich.
Park/Garten | ausgedehnter Landschaftspark |
---|
Drehort
Historische Ansichten
Lithographie von Alexander Duncker
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Erzbistum Köln | als Erbauer |
---|---|
Familie von Müddersheim | |
Familie von Geyr |
Historie
1130 | erwähnt |
---|---|
1718–1720 | Errichtung eines Neubaus (G. Hauberat) |
Quellen und Literatur
- Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel, Köln 1984