Alternativname(n)
Alte Burg, Frechener Burg, Cluttinckhaus, Spiesburg, Cluyttinghaus
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Köln |
Rhein-Erft-Kreis | |
Ort: | 50226 Frechen |
Beschreibung
Zweiteilige Anlage mit hufeisenförmiger Vorburg, winkelförmiger Hauptbau mit zwei Türmen
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Ritter Hinrich von Bachem | 1260 |
---|---|
Arnold Cluyting | 1347 als Kölner Lehen |
Johann Spies von Büllesheim | 1466 als Kölner Lehen |
Historie
1256 | erwähnt |
---|---|
1320 | durch Köln zerstört |
nach 1320 | Wiederaufbau |
15. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
1583 | im Truchsessischen Krieg beschädigt |
nach 1583 | Wiederaufbau |
1830 | niedergelegt |
Quellen und Literatur
Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7 |
Kisky, Johann / Köllen, Hans / Steimel, Robert: Siegel und Wappen - Burgen und Schlösser im Landkreis Köln, (o.O.) 1966 |