Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Köln |
Kreis: | Euskirchen |
Ort: | 53945 Blankenheim-Neuweiler |
Lage: | ca. 100 m nördlich der Burg Dollendorf auf einem Sporn über der Mündung des Lampertsbaches in die Ahr |
Beschreibung
Erhalten: Halsgraben, geringe Mauerreste
Maße
Burgstelle ca. 120 x 75 m |
Burghügel ca. 75 x 40 m |
rechteckiges Gebäude ca. 15 x 7,5 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Neuweiler |
---|
Historie
1168/90 | („Nuwilre“) |
---|---|
12. Jh. | zerstört |
1998 | archäologisch untersucht |
Quellen und Literatur
Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel, Köln 1984 |
Losse, Michael: "Keck und fest, mit senkrechten Mauertürmen ... wie eine Krone" - Burgen, Schlösser und Festungen an der Ahr und im Adenauer Land, Regensburg 2008 |