
© Albert Speelman, Utrecht
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Detmold | |
Kreis | Gütersloh | |
Ort | 33829 Borgholzhausen | |
Koordinaten: | 52.110449°, 8.344508° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Zweigeschossiges Wohnhaus
Das im Privatbesitz befindliche Wasserschloß Brincke im Ortsteil Barnhausen ist eine weitere besondere Sehenswürdigkeit von Borgholzhausen.
Das im Privatbesitz befindliche Wasserschloß Brincke im Ortsteil Barnhausen ist eine weitere besondere Sehenswürdigkeit von Borgholzhausen.
Kapelle
Schlosskapelle von 1897/98, im romanischen Stil nach dem Vorbild der Friedhofskapelle in Bonn errichtet |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Brincke | als Erbauer |
---|---|
Johann von Kerssenbrock | 1357 |
Familie von Kerssenbrock | bis 1754 |
Familie von Korff gen. Schmising–Kerssenbrock | 1754 |
Historie
13.Jh. | für die Herren von Brincke errichtet |
---|---|
1351 | erwähnt |
1674/75 | Bau des Herrenhauses |
1897/98 | Errichtung eines Neubaus |
Quellen und Literatur
- Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987