Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Köln |
Kreis: | Heinsberg |
Ort: | 52538 Selfkant-Isenbruch |
Beschreibung
Doppelanlage miut Herrenhaus und dreiflügeliger Vorburg, Herrenhaus einfacher zweigeschossiger Ziegelbau von acht Achsen
Das Schloss der Herren von Hegem, die sich im 16. und 17.Jh. mit ihrer Verwandtschaft um Alfens stritten, wurde im letzten Krieg zerstört, als die Allierten nach erbittertem Abwehrkampf Anfang 1945 mit ihren Panzern den Saeffeler Bach überschritten.
Erhalten: nichts
Das Schloss der Herren von Hegem, die sich im 16. und 17.Jh. mit ihrer Verwandtschaft um Alfens stritten, wurde im letzten Krieg zerstört, als die Allierten nach erbittertem Abwehrkampf Anfang 1945 mit ihren Panzern den Saeffeler Bach überschritten.
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Hegem | als Erbauer |
---|---|
Familie von Wylre | |
Familie von Stengel | 1799 |
Familie Jörrissen | 19. Jh. |
Familie Haan |
Historie
16.Jh. | erwähnt |
---|---|
um 1707 | Errichtung eines Neubaus |
Anfang 1945 | im Zweiten Weltkrieg zerstört |
Quellen und Literatur
Krämer, Karl Emerich: Von Burg zu Burg am Niederrhein 2, 2. Aufl., Duisburg 1985 |