Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Arnsberg |
Hochsauerlandkreis | |
Ort: | 34431 Marsberg-Obermarsberg |
Lage: | auf dem Tafelberg von Obermarsberg |
Geographische Lage: | 51.449676°, 8.85154° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Erhalten: Wallreste
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Sachsen | als Erbauer |
---|---|
Karolinger |
Historie
772 | zerstört |
---|---|
785 | Wiederaufbau |
1036 | zerstört |
1144 | Wiederaufbau |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Cichy, E., Altertumskommission für Westfalen (Hrsg.): Die Eresburg, Marsberg-Obermarsberg, Hochsauerlandkreis. Frühe Burgen in Westfalen 36, Münster/Westfalen 2013 |
Petri, Dr. Franz / Droege, Dr. Georg / Fink, Dr. Klaus: Nordrhein-Westfalen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 3, 2. Aufl., Stuttgart 1970 |