Alternativname(n)
Vellar, Vellars
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Düsseldorf |
Kreis: | Kleve |
Ort: | 47623 Kevelaer-Wetten |
Adresse: | Vellarsweg |
Lage: | ca. 200 m nö der Kirche im Park des ehemaligen Dominikanerinnen-Klosters |
Beschreibung
Von Wassergraben umgebener Hügel, ursprünglich Dreiflügelbau mit runden Eckturm
Erhalten: Trümmerhügel
Erhalten: Trümmerhügel
Maße
Durchmesser des Burghügels ca. 25 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Edmund von Eyll | als Erbauer |
---|---|
Herren von Honselaer |
Historie
1416 | erbaut |
---|---|
9. Oktober 1416 | erwähnt |
1591 | als verfallen bezeichnet |
1657 | Wiederaufbau |
Quellen und Literatur
Frankewitz, Stefan: Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in Rees, Goch 2006, ISBN 3-933969-57-3 |
Ott, Hanns: Rheinische Wasserburgen, Frankfurt/Main 1984 |
M-W[1966] |