Lage






















Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Düsseldorf |
Kreis: | Kleve |
Ort: | 47574 Goch-Kessel |
Adresse: | Driesbergstraße 40 |
Lage: | westlich Kessel an der Niers |
Geographische Lage: | 51.706155°, 6.062613° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Vorburg mit zwei quadratischen Backsteintürmen
Erhalten: zwei Türme der Vorburg, Reste der Grabenanlage
Erhalten: zwei Türme der Vorburg, Reste der Grabenanlage
Park
Ursprünglich Gartenanlagen im Westen und Osten der Anlage, davon fast nichts mehr erhalten |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Johann Kodken van Zeller | Ende 14. Jh. |
---|---|
Familie van Schewick | 16. Jh. |
Familie Neukirchen gen. Nievenheim |
Historie
Ende 14.Jh. | erbaut |
---|---|
25. Mai 1395 | („onsen huys“) |
17. Jh. | Errichtung der Türme auf der Vorburg |
18. Jh. | Modernisierung im Stil des Barock |
um 1840 | Abbruch der Hauptburg |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Burg Nergena | Goch | ![]() | 1.35 | ![]() |
Kloster Rott | Goch-Asperden | ![]() | 3.02 |
Quellen und Literatur
Frankewitz, Stefan: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser an den Ufern der Niers, Goch 1997 |
Frankewitz, Stefan: Der Niederrhein und seine Burgen, Schlösser, Herrenhäuser an der Niers, Goch 2011 |