Alternativname(n)
Zelem, Selem, Selhem
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Düsseldorf |
Kreis: | Kleve |
Ort: | 47559 Kranenburg-Mehr |
Adresse: | Zelemer Weg |
Lage: | im Naturschutzgebiet Düffel bei Mehr |
Geographische Lage: | 51.818553°, 6.031371° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemalige Dreiflügelanlage, langgestreckter Südostflügel aus Backstein mit dreistöckigen Ecktürmen, polygonaler Treppenturm
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Hermann von Eyl | 1377 als Lehen |
---|---|
Herren von Alpen | 1417 |
Werner von Palant | 1464 durch Heirat |
Johann von Wyllich | 1666 Kauf |
Familie von Hertefeld | Mitte 19. Jh. |
Walter Freiherr von Esebeck | |
Anton Lamers | 1912 zur Hälfte |
Familie Arden | 1926 Kauf |
Jochen Arden |
Historie
1377 | („hues to Zeelem myt den oversten hues end myt den voerborchte“) |
---|---|
1464 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
um 1560 | Ausbau im Renaissancestil für die Familie von Pallant |
Ende 18. Jh. | Reduzierung auf die ursprüngliche mittelalterliche Anlage |
Anfang 21. Jh. | aufwendig saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Hohmamm, Karl-Heinz, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.): Bau- und Kunstdenkmäler im Kreis Kleve, Neuss/Köln 1995 |