Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Köln |
Rhein-Sieg-Kreis | |
Ort: | 51570 Windeck (Sieg)-Mauel |
Adresse: | Preschlin–Allee 25 |
Lage: | in der Ortsmitte |
Geographische Lage: | 50.804896°, 7.600498° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Rechteckiger zweigeschossiger Bruchsteinbau auf hohem Kellergeschoss mit hohem Schieferwalmdach, Burggraben mit je einer Brücke an der Süd- und der Ostseite
Herkunft des Namens
Der Burgname rührt von der Bezeichnung „Aue“ (Wiese) her, die über die Wandlungen „Auwel“ oder „Im AuweL“ zu „Mauel“ wurde.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Wilhelm von Etzbach | 1555 |
---|---|
Herren von Aldenbrück gen. Velbrück | 1572 |
Peter Voß | 1787 Kauf für 23.000 bergische Taler |
Historie
15.Jh. | erbaut |
---|---|
1555 | erwähnt |
16. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
nach 1787 | umgebaut |
1841 | Errichtung der Burgbrücken |
1991 | Abschluss von Sanierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Lauer, Alfred: Bergische Burgen und Schlösser, (o.O.) 1998 |
Zado, Reinhard: Burgen, Schlösser, Adelssitze - In der Landschaft an Rhein, Agger und Sieg, (o.O.) 2011, ISBN 978-3-936256-47-5 |