Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Düsseldorf |
Kreis: | Wesel |
Ort: | 46569 Hünxe-Gartrop-Bühl |
Adresse: | Schlossallee |
Geographische Lage: | 51.662434°, 6.808047° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossiger Rechteckbau über hohem Kellergeschoss, ursprünglich Vierflügelanlage, 1880/85 hallenartig überdacht
Park
7 ha großer Schlosspark im O der Anlage mit Mausoleum von 1901
Kapelle
in der Vorburg kleine reformierte Kapelle aus dem Jahre 1698, 1836 neugotisch umgebaut.
Drehort
Wellness für Paare, Deutschland (2016), FernsehfilmBesitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Gartrop (Stammsitz) | als Erbauer |
---|---|
Herren von Huchtenbrock | 1376 |
Wilhelm Albrecht von Quadt | 1716 |
Familie von Nagell | 1805 |
Egbert Freiherr von Nagell zu Gartrop | bis 1993 |
Professor Thumulla | 1993 |
Dr. Peter Blumrath | 2004 |
Sandra und Michael Schäfer |
Historie
1337 | („Hendric de Gardapen“) |
---|---|
1653–1660 | Errichtung eines Neubaus |
1836 | Abbruch der dreiteiligen Vorburg bis auf den Nordflügel |
1836 | Bau der Dreiflügelanlage |
im 19. Jh. | romantisch-neugotische Überformung |
2004–12 | restauriert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Herzog, Dr. Harald: Schloss Gartrop am Niederrhein, in: Zeitschrift „Rheinische Heimatpflege” 33.Jahrgang 4/96, S. 241ff, Pulheim 1996 |