
© Albert Speelman, Utrecht
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Münster | |
Stadt Münster | ||
Ort | 48159 Münster-Kinderhaus | |
Adresse: | Steinfurter Straße 374 | |
Lage: | ca. 3.000 m nw vom Stadtzentrum Münster | |
Koordinaten: | 51.987754°, 7.585112° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Zweiinselanlage mit Vorburg und Hauptburg, zweigeschossiges barock erweitertes Herrenhaus als Backsteinbau mit Mansarddach
Kapelle
neobarocke achteckige Kapelle in der sw Inselecke |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Familie von Rhemen zu Barensfeld | um 1311 als Lehnsgut |
---|---|
Herren von Cleyhorst | 14. Jh. |
Familie Steveninck zu BroichFamilie Steveninck zu Broich | 16. Jh. |
Herr von Harde und Katharina von Keppel | um 1719 |
Familie von Rhemen zu Barensfeld | 1779 |
Rembert Winnecken |
Historie
1311 | erwähnt |
---|---|
um 1550 | Errichtung eines Neubaus für die Familie Steveninck zu Broich |
1719 | im Spätrenaissancestil umgestaltet (Gottfried Laurens Pictorius) |
1958 | ausgebrannt und anschließend verändert wiederaufgebaut |
Quellen und Literatur
- Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987