Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Rheinisch-Bergischer-Kreis | |
| Ort: | 51429 Bergisch Gladbach-Bensberg |
| Adresse: | Wipperführterstraße |
| Lage: | auf einer Bergkuppe am oberen Milchborntal im Ortstal Untermoitzfeld |
| Geographische Lage: | 50.970583°, 7.17405° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Befestigte langovale Erdwallanlage aus der germanischen Spätlatenezeit, drei hintereinander aufgeschüttete Wälle und Spitzgräben
Erhalten: Wälle und Gräben
Erhalten: Wälle und Gräben
Maße
| Innenraum ca. 165 x 230 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Sugambrer | als Erbauer |
|---|
Historie
| 1935 | ausgegraben |
|---|---|
| 1969 | untersucht |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Firmenich, Heinz, Bergischer Geschichtsverein e.V. (Hrsg.): Burgen und Schlösser im Rheinisch-Bergischen Kreis, Wuppertal 1974 |











