Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Münster |
Kreis: | Steinfurt |
Ort: | 48341 Altenberge |
Adresse: | Westenfeld 106 |
Geographische Lage: | 52.062466°, 7.442956° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ovale Hofinsel mit Gräfte, rechteckig gestrecktes massives Torhaus aus Bruchstein und Ziegeln, an den Schmalseiten Dreistaffelgiebel, Haupthaus als Längsdielenhaus mit mssiv unterkellertem Wohnteil, Wohn- und Wirtschaftsgebäude
Historie
14.Jh. | (als Lehen des Domkapitels erwähnt) |
---|---|
16. Jh. | Lehen der fürstbischöflichen Beamten |
Anfang 17. Jh. | Bau des Haupthauses |
18./19. Jh. | Errichtung weiterer Wohn- und Wirtschaftsgebäude |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Hörig, Monika Dr.: Wasserschlösser im Münsterland, Hamburg 1984 |