Alternativname(n)
Deelburg, Oldenborg, Alte Burg
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Münster |
Kreis: | Steinfurt |
Ort: | 48366 Laer |
Lage: | im Waldgebiet Borg im westlichen Gemeindeteil von Laer |
Geographische Lage: | 52.058402°, 7.333934° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Verschwundene Niederungsburg, mehrteilige längsovale Wallburg, ca. 300 m langer Vorwall im Südosten vor der Hauptbefestigung, an der Südspitze schwächerer Wall mit Außengraben, westlicher Teil der Anlage („Deelborg“), im nördlichen Innenbereich des Hauptrings „Rondeelken“, kleiner, ungefähr kreisförmiger Wall von 80–90 m Durchmesser, darin Fundamente eines Wohnturms
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
Anlage ca. 400 x 200 m |
Historie
9./10.Jh. | erbaut |
---|---|
1266 | (Familie „von der Oldenburg“) |
1189 | („Alte Burg“) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Brachmann, Hansjürgen: Der frühmittelalterliche Befestigungsbau in Mitteleuropa, Berlin 1993 |