Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Arnsberg |
Kreis: | Siegen-Wittgenstein |
Ort: | 57319 Bad Berleburg-Wemlighausen |
Lage: | ca. 3.500 m nö von Wemlighausen auf einer isolierten Kuppe im Mündungswinkel zwischen Schwarzenau und Winterbach |
Beschreibung
Ringwall mit doppeltem Steinring?
Erhalten: Wallreste aus Bruchstein
Erhalten: Wallreste aus Bruchstein
Quellen und Literatur
Hömberg, Philipp H. / Schubert, Anna Helena (Bearb.): Der Kreis Siegen-Wittgenstein. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 25, Stuttgart 1993 |
Petri, Dr. Franz / Droege, Dr. Georg / Fink, Dr. Klaus: Nordrhein-Westfalen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 3, 2. Aufl., Stuttgart 1970 |