Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Arnsberg |
| Kreis: | Siegen-Wittgenstein |
| Ort: | 57250 Netphen-Niedernetphen |
| Lage: | auf einem Bergrücken ca. 1.000 m nördlich von Netphen zwischen dem Mühlenbach und der Netphe |
| Geographische Lage: | 50.924494°, 8.10298° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Frühmittelalterliche Befestigungsanlage, rundliche bis viereckige, kleine Ringwallanlage, 1,5 m hoher Wall mit Spitzgraben
Erhalten: Wallreste
Erhalten: Wallreste
Maße
| Durchmesser der Anlage ca. 130-140 m |
Historie
| 19. Jh. | Störung der Anlage durch Bergbautätigkeiten |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Hömberg, Philipp H. / Schubert, Anna Helena (Bearb.): Der Kreis Siegen-Wittgenstein. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 25, Stuttgart 1993 |

