Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Arnsberg |
| Stadt: | Hamm |
| Ort: | 59069 Hamm-Rhynern |
| Adresse: | Kumper Landstraße 5 |
| Geographische Lage: | 51.593852°, 7.849495° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliger Schulzenhof, villenartiges zweigeschossiges Herrenhaus in Formen des Spätklassizismus
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Eberhard von Werne | bis 1298 |
|---|---|
| Zisterzienserinnenkloster in Fröndenberg | 1298 Kauf |
| Familie Wilms–Schulze Kump |
Historie
| 1298 | erwähnt |
|---|---|
| 1618/48 | Verwüstung des Hofes im Dreißigjährigen Krieg |
| 1662 | Wiederaufbau des Hofes |
| 1747 | Neubau des Fachwerkwohnhauses |
| 1832 | Errichtung des Speichers |
| 1885 | Neubau des Herrenhauses für Carl Wilms–Schulze Kump |
Quellen und Literatur
| Köbberling, Tobias / Herberg, Tom / Wels, Dorothea, Bernd Maßmann (Hrsg.): Hamm herrschaftlich - Schlösser, Parks und Herrenhäuser, Essen 2012 |

