Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Zwettl |
| Ort: | 3800 Göpfritz an der Wild |
| Katastralgemeinde: | Kirchberg an der Wild |
| Adresse: | Kirchberg an der Wild 1 |
| Lage: | in leicht erhöhter Lage im Westen des Ortsangers |
| Geographische Lage: | 48.751042°, 15.403882° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Massiver zweistöckiger Rechteckbau mit vorgelagertem kleinen Hof, viergeschossiger Turm an der Ostseite
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Kirchberg | |
|---|---|
| Wilhelm Winkler | 1592 |
| Ludwig von Krackwitz | 1605 |
| Ferdinand Kulmer von Rosenbühel | 1627 |
| Joachim Graf von und zu Windhag | 1641–253 |
| Johann Christoph Ferdinand Graf Mallenthein | 1720 |
| Familie Frühwirth |
Historie
| um 1130/40? | erbaut |
|---|---|
| 1385 | („Andre Chaczinger von Chirchperg“) |
| Ende 13. Jh. | erweitert? |
| um 1555 | Errichtung eines Neubaus durch Wenzel von Krackwitz |
| um 1740 | unter Johann Christoph Ferdinand Graf Mallenthein barockisiert und erweitert |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |
| Reichhalter, Gerhard / Kühtreiber, Karin und Thomas: Burgen - Waldviertel und Wachau, (o.O.) 2001, ISBN 3-7056-0530-5 |


