Lage
Land: | Österreich |
Bundesland: | Niederösterreich |
Bezirk: | Korneuburg |
Ort: | 2004 Niederhollabrunn |
Adresse: | Niederhollabrunn 2 |
Lage: | nw der Pfarrkirche auf einer Anhöhe über dem Ort |
Geographische Lage: | 48.450508°, 16.3014° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossige Zweiflügelanlage
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Hollabrunn | |
---|---|
Passauer Domkapitel | 1253–1789 |
Karl Graf Haugwitz | 1840 |
Grafen von Haugwitz |
Historie
1120 | („Adelrammus de Holerenbrunnen“) |
---|---|
1258 | Abbruch der Burganlage und Errichtung eines Gutshofes |
2. Hälfte 17. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
nach 1840 | Umbau unter Karl Graf Haugwitz |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Büttner, Rudolf / Madritsch, Renate: Burgen und Schlösser in Niederösterreich - Vom Bisamberg bis Laa/Thaya, Wien 1987 |