Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Neunkirchen |
| Ort: | 2640 Gloggnitz |
| Katastralgemeinde: | Stuppach |
| Geographische Lage: | 47.678984°, 15.962059° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger zwölfachsiger Bau
Kapelle
Patrozinium: St. Florian
Schlosskapelle St. Florian
Schlosskapelle St. Florian
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Wurmbrand–Stuppach | Stammsitz, bis 1659 |
|---|---|
| Matthias Wegerle von Walsegg | 1659 Kauf von Hans Ehrenreich Graf Wurmbrand |
| Fürst Johann von und zu Liechtenstein | |
| Papierfabrik Schlöglmühl | 1881 |
| Graf Wilhelm zu Castell und Rüdenhausen | 1883 |
| Reinhard Zellinger | Ende 20. Jh. |
Historie
| 1130 | erwähnt |
|---|---|
| um 1730 | Errichtung eines Neubaus für Joseph Julius Leopold von Walsegg |
| 1945 | Beschädigung des Dachstuhls bei einem Kaminbrand, danach teilweiser Verfall der Anlage |
| 1989 | Beginn von Renovierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |







