Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberfranken | |
Region: | Oberfranken | |
Landkreis | Kulmbach | |
Ort | 95359 Markt Kasendorf | |
Lage: | auf dem 498 m hohen Turmberg südlich vom Ort | |
Koordinaten: | 50.031859°, 11.352417° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Mehrphasige Befestigungsanlage mit Abschnittswall und Ringwall, niedriger, gedrungener Rundturm
Erhalten | Magnusturm |
---|
Turm
Bergfried
Form: | rund |
Höhe: | 15.00 m |
(max.) Mauerstärke: | 3.50 m |
Kapelle
ehemalige Agnes- oder Magnuskapelle im östlichen Teil der Anlage, 1766/76 Abbruch der verfallenen Kapelle |
Reliefansicht im BayernAtlas
Maße
Abschnittswall 200 x 20 m, Höhe ca. 5 m |
Ringwallfläche ca. 14 ha |
Historie
11. oder 12.Jh. | erbaut |
---|---|
1406 | („sandt Magnesenperk“) |
um 1498 | Bau des Wachtturms auf den Fundamenten des alten Bergfrieds |
Ende 19. Jh. | Errichtung des heutigen Turmzugangs |
1911 | Renovierung des Turms |
1939 | teilweiser Einsturz des Turms |
1950 | Wiederaufbau des Turms |
Quellen und Literatur
- Abels, Björn-Uwe / Endres, H.: Die Befestigung auf dem Turmberg bei Kasendorf, in: Das archäologische Jahr in Bayern 1995, S. 158ff, Stuttgart 1996
- Bauriedel, Rüdiger / Konrad-Röder, Ruprecht: Mittelalterliche Befestigungen und adelige Ansitze im Landkreis Kulmbach, Landkreis Kulmbach (Hrsg.), Kulmbach 2010
- Bosl, Dr. Karl (Hrsg.): Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, Stuttgart 1981