Alternativname(n)
Pisching, Wimburg
Lage
Land: | Österreich |
Bundesland: | Niederösterreich |
Bezirk: | Melk |
Ort: | 3683 Yspertal |
Katastralgemeinde: | Wimberg |
Lage: | ca. 1.200 m nw der Pfarrkirche von Pischen am rechten Talhang der Ysper |
Geographische Lage: | 48.33031°, 15.055698° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Weitläufige Anlage, bastionär befestigter Ring, mächtiger Batterieturm in der SW-Ecke, massiver, ehemals viergeschossiger Rundturm auf einem Felshügel ca. 70 m vor der Burg
1296 war die Burg Witwensitz der Königin Agnes von Ungarn.
Erhalten: Bergfried, Mauerreste
1296 war die Burg Witwensitz der Königin Agnes von Ungarn.
Erhalten: Bergfried, Mauerreste
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Wimberg | |
---|---|
von Seisenegg | 1332/36 als Lehen |
Historie
1.Hälfte 13.Jh. | erbaut |
---|---|
1264 | („Wunneberg“) |
2. Hälfte 15. Jh. | erweitert |
um 1572 | bereits ruinös |
1830 | abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |
Reichhalter, Gerhard / Kühtreiber, Karin und Thomas: Burgen - Waldviertel und Wachau, (o.O.) 2001 |