Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Oberösterreich | |
Bezirk: | Perg | |
Ort | 4312 Ried in der Riedmark | |
Koordinaten: | 48.262694°, 14.510259° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Rechteckiger dreigeschossiger Bau mit Walmdach, ehemals mit Ecktürmchen, anschließende Wirtschaftsgebäude
Kapelle
Schutzengelkapelle an der SW-Ecke des Schlosses, 1686-1689 von Giovanni Battista Carlone und Carlo Antonio Carlone erbaut |
Historische Ansichten
Kupferstich von Georg Matthäus Vischer, um 1674
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Marbach | als Erbauer |
---|---|
Ulrich von Clam–Velburg | |
Stift St. Florian | |
Otto Harmer | 1947 |
Dr.Lothar Harmer |
Historie
1145/47 | erwähnt |
---|---|
16. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
1706–1710 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Ansichten
Quellen und Literatur
- Baumert, Herbert Erich / Grüll, Georg: Burgen und Schlösser in Oberösterreich - Mühlviertel und Linz. Oberösterreich 1, Wien 1988
- Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991