Alternativname(n)
Rottenegg
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Oberösterreich |
| Bezirk: | Urfahr-Umgebung |
| Ort: | 4112 Sankt Gotthard im Mühlkreis |
| Lage: | auf einer Anhöhe beim Zusammenfluss der Kleinen und Großen Rodl |
| Geographische Lage: | 48.369115°, 14.139675° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Kleine Anlage, dreigeschossiger Hauptbau, hoher, turmartiger Wohnbau, ausgebauter Torbau
Erhalten: Mauerreste
Erhalten: Mauerreste
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Roteneck | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Wallsee | 1375 Kauf |
| Herren von Greiseneck | 1483 |
| Grafen von Starhemberg | 1712 |
Historie
| 1285 | („Chunrat und Sighart di Biber von Rotenekk“ als Zeugen in einer Urkunde) |
|---|---|
| 1289 | erwähnt |
| um 1600 | Ausbau zu einer Schlossanlage |
| nach 1674 | aufgegeben |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Schöndorfer, Ilse: Burgen und Schlösser in Oberösterreich, St. Pölten 2001, ISBN 978-3853261897 |






