Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Oberösterreich | |
Bezirk: | Urfahr-Umgebung | |
Ort | 4181 Oberneukirchen | |
Lage: | auf einem Bergkegel oberhalb des Ortszentrums | |
Koordinaten: | 48.47503°, 14.188827° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Anlage aus Bruchsteinmauerwerk, Turm mit Spitzbogentor, viergeschossiger Batterieturm
Erhalten | Bergfried, Mauerreste |
---|
Turm
Bergfried
![]() | |
Wolfgang Sauber / CC BY-SA | |
Der heutige ebenerdige Eingang stammt aus dem 19.Jh. | |
Form: | rund |
Höhe: | 22.00 m |
Außendurchmesser: | 10.00 m |
Höhe des Eingangs: | 7,5 |
(max.) Mauerstärke: | 3.10 m |
Anzahl Geschosse: | 4 |
Maße
Gesamtfläche ca. 2.145 qm |
Fläche der Hauptburg ca. 885 qm |
Historische Ansichten
Kupferstich von Georg Matthäus Vischer, 1674
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Schaunberg | 1246–1292 |
---|---|
Christoph von Gera | 1614 |
Grafen von Starhemberg | 1644 |
Historie
1292 | erbaut |
---|---|
1215 | erwähnt |
1756 | durch Blitzschlag zerstört |
2013 | Abschluss der zehnjährigen Restaurierung der Ruine |
Quellen und Literatur
- Schöndorfer, Ilse: Burgen und Schlösser in Oberösterreich, St. Pölten 2001