Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Kärnten | |
Bezirk: | Sankt Veit an der Glan | |
Ort | 9373 Klein Sankt Paul | |
Lage: | auf dem Gipfel des Hornberges am Westabhang der Saualpe | |
Koordinaten: | 46.826431°, 14.565431° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Anlage mit Oberer und Unterer Hornburg, Obere Burg mit romanischem festem Haus und gotischer Ringmauer, Untere Hochburg mit Resten eines rechteckigen Festen Hauses
Erhalten | Umfassungsmauern |
---|
Kapelle
Im Osten vor der Burg befindet sich die Ruine der gotischen Kapelle aus dem 14. Jh. |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Grafen von Görz | |
---|---|
Ministerialen von Hornburg. Sigmund Welzer von Ebenstein | 1581 Kauf |
Familie Christalnigg | 1630–1939 |
Historie
1140 | erwähnt |
---|---|
1414 | Ausbau der Anlage |
Quellen und Literatur
- Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994