Alternativname(n)
Großwinklern
Lage























Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Österreich |
Bundesland: | Kärnten |
Bezirk: | Wolfsberg |
Ort: | 9400 Wolfsberg |
Katastralgemeinde: | St. Johann |
Adresse: | Schlossweg 1 |
Geographische Lage: | 46.823142°, 14.860728° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ursprünglich spätgotischer Bau
Erhalten: dreigeschoßiger Bau
Erhalten: dreigeschoßiger Bau
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie Siegersdorf | als Erbauer |
---|---|
Familie Silberberg |
Historie
1498 | erwähnt |
---|---|
16. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Ansitz Kleinwinklern | Wolfsberg | ![]() | 0.37 | |
Stadtbefestigung Wolfsberg | Wolfsberg | ![]() | 2.06 | |
Schloss Bayerhofen | Wolfsberg | ![]() | 2.14 | ![]() |
Schloss Wolfsberg | Wolfsberg | ![]() | 2.26 | ![]() |
Schloss Kirchbichl | Wolfsberg | ![]() | 3.05 | |
Schloss Reideben | Wolfsberg | ![]() | 3.60 | ![]() |
Schloss Weißenau | Wolfsberg | ![]() | 4.27 |
Quellen und Literatur
Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |