Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Stadt Wien |
| Bezirk: | Ottakring |
| Ort: | 1160 Wien-Ottakring |
| Adresse: | Savoyenstraße 2 |
| Lage: | am nw Stadtrand |
| Geographische Lage: | 48.219931°, 16.285509° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Bau im Neoempirestil
Park
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Feldmarschall Franz Moritz Graf von Lascy | als Erbauer |
|---|---|
| Julius Fürst von Montleart | 1824 Kauf–1865 |
| Moritz Fürst Montleart | 1865 für 120.000 Gulden ersteigert |
| Wilhelmine Fürstin Montleart | 1865 als Schenkung–95 |
| Erzherzog Rainer von Habsburg–Lothringen | 1895 als Schenkung |
| Stadt Wien | 1927 |
Historie
| 1781/85 | erbaut |
|---|---|
| 1838 | Vergrößerung um zwei Seitentrakte |
| 1903–1908 | Abbruch des baufälligen Gebäudes und Errichtung eines neuen Schlosses (Pläne von Eduard Frauenfeld und Ignaz Sowinsky) |
| 1961–1977 | Nutzung als Heim für Sonderschülerinnen |
| ab 1988 | Nutzung als Hotel |
| 2000–2003 | renoviert |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |

















