Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Burgenland |
| Bezirk: | Oberpullendorf |
| Ort: | 7301 Deutschkreutz |
| Adresse: | Schloss Deutschkreutz |
| Geographische Lage: | 47.599768°, 16.645987° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Große Vierflügelanlage um zweigeschossigen Arkadenhof mit niedrigen Ecktürmen
Kapelle
Schlosskapelle im nö Turm, 1981 restauriert
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Esterházy | 1676 |
|---|---|
| Grafen Nadasdy | |
| Professor Anton Lehmden | 1966 |
Historie
| 1492 | erwähnt |
|---|---|
| 1560 | Errichtung eines Neubaus |
| 1621 | zerstört |
| 1625 | Neubau im Stil der italienischen Renaissance unter Graf Paul Nadasdy |
| seit 1966 | Sanierungsarbeiten |
Quellen und Literatur
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |

