Alternativname(n)
Leisser Hof, Esterházysches Schloss, Martinsschlössl
Lage
Land: | Österreich |
Bundesland: | Burgenland |
Bezirk: | Eisenstadt-Umgebung |
Ort: | 7082 Donnerskirchen |
Adresse: | Hauptstraße 57 |
Geographische Lage: | 47.897416°, 16.64179° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemalige Vierflügelanlage, zwei erhaltene Flügel mit barocken Strebepfeilern, tonnengewölbte Einfahrt
Erhalten: zwei Flügel
Erhalten: zwei Flügel
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Johann von Donnerskirchen | 14. Jh. |
---|---|
Hans Samaraßky | 15. Jh. |
f Freiherr Christoph Leisser von Idolsberg und Kronseck | |
Grafen Esterházy | 1653 Kauf |
Gemeinde Donnerskirchen | bis 1956 |
St.Martinus Winzer–Genossenschaft | 1956 Kauf |
Historie
1605 | im Bocskay-Aufstand niedergebrannt |
---|---|
1611/12 | Wiederaufbau unter Freiherr Christoph Leisser |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Homma, Josef Karl: Burgenlands Burgen und Schlösser, Wien 1961 |
Riegler, René: Burgen, Schlösser und Ruinen im Burgenland - Band 2, (o.O.) |