
Copyright © Luftschubser - Alexander Willig
Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Tirol | |
Bezirk: | Kufstein | |
Ort | Mariastein | |
Lage: | auf der rund 150 m über dem Unterinntal gelegenen Angerbergterrasse nördlich von Wörgl | |
Koordinaten: | 47.52673°, 12.0533° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Fester Wohnturm mit Treppenturm, angebauter Südtrakt
Turm
Bergfried
Turm mit insgesamt neun Schießkammern | |
Form: | secheckig |
Höhe: | 42.00 m |
(max.) Mauerstärke: | 2.00 m |
Anzahl Geschosse: | 5 |
Kapelle
zwei übereinanderliegende Kapellen (oben Gnadenkapelle, unten zum hl. Kreuz) |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Freundsberg | als Erbauer |
---|---|
Herzöge von Bayern | 1379 |
Karl Freiherr von Schurff | 1587 |
Herren von Schurff | |
Erzbistum Salzburg | 1834 |
Historie
um 1360/62 | für die Herren von Freundsberg errichtet |
---|---|
seit 1587 | Nutzung als Kirche |
Ansichten
Copyright alle Bilder © Luftschubser - Alexander Willig
Quellen und Literatur
- Andergassen, Leo: Schloss Tirol - Residenzburg der Tiroler Grafen. Burgen (Südtiroler Burgeninstitut) 13, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.), Regensburg 2014
- Bahnmüller, Wilfried: Burgen und Schlösser in Tirol, Südtirol und Vorarlberg, St. Pölten 2004
- Krämer, Helmut / Prock, Anton: Die schönsten Tiroler Burgen & Schlösser, Innsbruck 2009
- Pinzer, Beatrix und Egon: Burgen, Schlösser, Ruinen in Nord- und Osttirol 1996
Objekte im Umkreis von 10 Kilometern
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
Schönwörth Niederreitenbach | Langkampfen | Ansitz | 2.67 | ![]() |
Werberg | Wörgl | Ruine | 7.98 | |
Kundlburg Kuntlburg Kundl | Kundl | Burgrest | 8.80 | ![]() |
Itter | Itter | Burg | 9.05 | ![]() |