Alternativname(n)
Neustarkenberg
Lage
Land: | Österreich |
Bundesland: | Tirol |
Bezirk: | Imst |
Ort | Tarrenz |
Adresse: | Grießegg 1 |
Lage: | auf einer Anhöhe sw von Tarrenz |
Geographische Lage: | 47.261298°, 10.753909° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Einfacher Bau mit zwei Flügeln, quadratischer, fünfgeschossiger Bergfried mit Pyramidendach an der SO-Ecke, ehemaliger Palas im Westtrakt
Regelmäßige Anlage über annähernd rechteckigem Grundriss, Anfang 14. Jh., um kleinen Hof; an der Nordostecke Reste des quadratischen Bergfriedes; ab 1810 zur Brauerei umgebaut. Denkmalschutz seit 1998
Regelmäßige Anlage über annähernd rechteckigem Grundriss, Anfang 14. Jh., um kleinen Hof; an der Nordostecke Reste des quadratischen Bergfriedes; ab 1810 zur Brauerei umgebaut. Denkmalschutz seit 1998
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Heinrich von Starkenberg | als Erbauer |
---|---|
Herren von Rottenburg | 1351 als Pfand |
Grafen von Koreth | |
Dr. Charlotte und Günther Amann | 1984 |
Historie
1317/31 | erbaut |
---|---|
1217 | (Herren von Starkenberg) |
1810 | Einrichtung einer Brauerei |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bahnmüller, Wilfried: Burgen und Schlösser in Tirol, Südtirol und Vorarlberg, St. Pölten 2004 |
Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |
Pinzer, Beatrix und Egon: Burgen, Schlösser, Ruinen in Nord- und Osttirol, (o.O.) 1996 |