Alternativname(n)
Geisenburg, Geißenburg
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Landkreis: | Vulkaneifel |
Ort: | 54552 Brockscheid |
Lage: | ca. 2.200 westlich von Brockscheid und ca. 500 m ssw von Tettscheid auf einem Bergsporn, ca. 60 m über der Lieser |
Geographische Lage: | 50.127381°, 6.814804° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ovaler Hauptburghügel, von 4-5 m breiten Graben umgeben, zwingerartig umgebende Vorburg, starke Erdwälle im Gelände, Mauerreste eines Drei-Viertel-Rundbaus und zweier quadratischer Bauten
Erhalten: Erdwälle, Reste der Grundmauern
Erhalten: Erdwälle, Reste der Grundmauern
Maße
Gesamtfläche ca. 119,8 ar |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Graf Johann von Luxemburg | als Erbauer |
---|---|
Wilhelm IV. von Manderscheid–Kerpen |
Historie
1340–1343 | erbaut |
---|---|
1340/44 | („Vrecumstein“) |
1348/1353 | in einer Fehde von Erzbischof Balduin von Trier zerstört |
um 1616 | Nutzung als Fliehburg? |
1887/88 | Durchführung von Ausgrabungen |
1928 | noch umfangreiche Mauerreste sichtbar |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel, Köln 1984 |
Losse, Michael: Burgen und Schlösser, Adelssitze und Befestigungen in der Vulkaneifel, Petersberg 2012, ISBN 9783865683991 |