Alternativname(n)
Bremer Berg, Glasburg, Glasbläserkopf, Schlackenwall
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Landkreis: | Bad Kreuznach |
| Ort: | 55606 Kirn-Kirnsulzbach |
| Lage: | zwischen Fischbach und Kirnsulzbach auf einem kuppenartigen Melaphyrsporn über dem Nahetal |
Beschreibung
Eisenzeitliche/frühkeltische Befestigung
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
| Innenfläche ca. 1,5 ha |
Historie
| um 514 vor Chr? | erbaut |
|---|---|
| 1972 | Durchführung von Ausgrabungen, Untersuchung der Torkammer |
Quellen und Literatur
| Kunow, Jürgen / Wegner, Hans-Helmut, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.): Urgeschichte im Rheinland, Neuss/Köln 2006 |
| Rheinisches Landesmuseum Trier (Hrsg.): Führer zu archäologischen Denkmälern des Trierer Landes, Trier 2008 |
| FzvufDiD34 |