Alternativname(n)
Wied, Niederwied
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Landkreis: | Neuwied |
| Ort: | 56564 Neuwied-Altwied |
| Adresse: | Im Wiedtal 9 |
| Lage: | über dem Ort auf einem schmalen Felsgrat, auf drei Seiten von der Wied umflossen |
| Geographische Lage: | 50.483494°, 7.466722° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Wohnturmartiger Bergfried, Umfassungsmauern und Geschossgiebel des Frauenhauses
Erhalten: Umfassungsmauern
Erhalten: Umfassungsmauern
Maße
| Gesamtlänge der Anlage ca. 200 m |
| Höhe der Ringmauer der Kernburg 9 m |
| Mauerstärke 1,3-2,3 m |
Kapelle
Patrozinium: St. Georg
Burgkapelle St. Georg, 1259/1347 erwähnt, Standort unbekannt
Burgkapelle St. Georg, 1259/1347 erwähnt, Standort unbekannt
Bergfried
| Form: | rechteckig |
| Höhe: | 15,00 m |
| Grundfläche: | 15,00 x 8,00 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Wied | |
|---|---|
| Friedrich von Runkel | 1462 |
Historie
| 1129 | (Meffridus de Widhe) |
|---|---|
| 1218 | („in castro Widhe“) |
| 1. Hälfte 13. Jh. | Um- und Ausbau |
| 15. Jh. | Bau der Vorburg |
| 1622 | umgebaut |
| 1677 | Erweiterung des Frauenhauses |
| nach 1690 | verfallen |
| 19./20. Jh. | bauliche Veränderungen |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Caspary, Hans / Karn, Peter (Bearb.): Rheinland-Pfalz/Saarland. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1984 |
| Krämer, Karl Emerich: Von Burg zu Burg durch den Westerwald, Duisburg 1982 |
| Liessem, Udo, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.): Baugeschichtliche Beobachtungen an einigen stauferzeitlichen Burgen in der Region Koblenz, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 77/1, S. 29ff, Braubach/Rhein 1977 |
| Löhr, Hermann-Joseph, Verlag Media-World GmbH (Hrsg.): Geheimnisvolle Burgen- und Schlösserwelt vom Drachenfels bis Engers, Asbach 2008 |
| Thon, Alexander / Ulrich, Stefan: "… wie ein Monarch mitten in seinem Hofstaate thront" - Burgen am unteren Mittelrhein, Regensburg 2010 |
| Ulrich, Stefan, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.): Die Baugeschichte der Burg Altwied, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 2/2010, S. 92ff, Braubach/Rhein 2010 |















