Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis | Bernkastel-Wittlich | |
Ort | 56850 Enkirch-Starkenburg | |
Koordinaten: | 49.959962°, 7.138509° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Erhalten | Mauerspuren |
---|
Kapelle
Die baufällige Schlosskapelle wurde 1642 abgebrochen. |
Maße
Burgfläche ca. 135 x 30 m |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Grafen von Sponheim | als Erbauer |
---|
Historie
um 1125 | für die Grafen von Sponheim errichtet |
---|---|
Anfang 13.Jh. | erwähnt |
nach 1567 | verfallen |
1690 | Abbruch letzter Mauerreste |
Quellen und Literatur
- Castendyck, Giselher: Burgen, Festungen und Ruinen rund um Traben-Trarbach 2000
- Losse, Michael: "Keck und fest, mit senkrechten Mauertürmen ... wie eine Krone" - Burgen, Schlösser und Festungen an der Ahr und im Adenauer Land, Regensburg 2008
- Schellack, Gustav / Wagner, Willi: Burgen und Schlösser im Hunsrück-, Nahe und Moselland 1976