Alternativname(n)
Oberstaufenbach, Heidenburg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Landkreis: | Kusel |
| Ort: | 66879 Oberstaufenbach |
| Lage: | auf der Kuppe des westlichen Ausläufers des Krämelberges nördlich des Dorfes |
Beschreibung
Salische Turmburg mit keltisch/römischen und frühmittelalterlichen Vorgängern, ungefähr dreieckige Anlage von 98 Metern Länge und 68 Metern Breite, zweikammeriger turmartige Bau, Anlage durch Steinbruchbetrieb großenteils verschwunden
Erhalten: Reste der Ringmauer
Erhalten: Reste der Ringmauer
Maße
| Brunnentiefe ca. 60 m |
Kapelle
Reste der Kapelle mit abgesetztem quadratischem Chor erhalten
Historie
| um 1100 | erbaut |
|---|---|
| 1788 | („ein altes Gemäuer, welches die Heidenburg genannt“) |
Quellen und Literatur
| Keddigkeit, Jürgen / Thon, Alexander / Übel, Rolf, Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (Hrsg.): Pfälzisches Burgenlexikon II F-H, Kaiserslautern 2002, ISBN 978-3927754485 |
| Boehme |