Alternativname(n)
Luisenlust
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Westerwaldkreis | |
Ort: | 57629 Müschenbach |
Lage: | westlich des Bahnhofs Hattert |
Geographische Lage: | 50.680739°, 7.768814° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Barockes Jagd- und Lustschloss aus zwei Pavillons und einem Mittelbau
Rheingräfin Louise war die Gemahlin des Burggrafen von Hachenburg Wilhelm Ludwig Kirchberg.
Erhalten: nichts
Rheingräfin Louise war die Gemahlin des Burggrafen von Hachenburg Wilhelm Ludwig Kirchberg.
Erhalten: nichts
Park
Ehemalige barocke terrassenförmige Parkanlage Luisenlust, 1747-51 unter der Wild- und Rheingräfin Luise angelegt, in den Geländeformen noch erkennbar |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Wild- und Rheingräfin Louise | als Erbauer |
---|
Historie
31.Mai 1747–1751 | für 14.000 Reichstaler errichtet |
---|---|
Juni | 1796 in den Revolutionskriegen durch französische Revolutionstruppen niedergebrannt |
nach 1801 | verfallen und abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Friedhoff, Jens: Burgen - Schlösser - Befestigungen im Raum Hachenburg, Hachenburg 2021 |