Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
Bezirk: | Halle |
Burgenlandkreis | |
Ort: | 06632 Gleina |
Adresse: | Hauptstraße 30/31 |
Geographische Lage: | 51.258157°, 11.721855° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Hufeisenförmiger zweigeschossiger Bruchsteinbau mit mächtigem Mansardendach
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Altenheim, Kinderkrippe, Landambulatorium
Innenausstatttung
kunstvolle Stuckdecekn im Obergeschoss des Südflügels, Bibliothek mit Holzbalkendecke |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Luise Henriette Fürstin von Reutz | bis 1830 |
---|---|
Bernhard von Helldorf | 1830 Kauf |
Rat des Kreises | November !996 |
Hilbert Tjalkens und Vera Teunen | 2007 Kauf |
Felix Schenker | 2013 Kauf |
Historie
ab 1689 | erbaut |
---|---|
um 1739 | Ausbau zur heutigen Gestalt |
1918 | Verpachtung an die Thyssenwerke Hamborn |
1945–1989 | Abbruch umliegender Gebäude und Aufteilung des Besitzes |
2007 | Beginn von Sanierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen-Anhalt, Stuttgart 1994 |