Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
Altmarkkreis Salzwedel | |
Ort: | 29413 Hansestadt Salzwedel-Osterwohle |
Geographische Lage: | 52.833727°, 11.009838° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, Herrenhaus auf einer älteren Burgstelle, rechteckiges Hauptgebäude, östlicher Teil und Obergeschoss aus Fachwerk
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Bodenteich | |
---|---|
Familie von der Schulenburg | 1499 |
Werner Graf von der Schulenburg–Beetzendorf | 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Historie
12.Jh. | erbaut |
---|---|
nach 1430 | Errichtung deines Fachwerk-Herrenhauses durch Umbau einer älteren Wasserburg |
Mitte 18. Jh. | erweitert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bednarz, Ute / Cremer, Folkhard (Bearb.): Sachsen-Anhalt I: Regierungsbezirk Magdeburg. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2002 |
Reisinger, Ingrid und Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser in der Altmark, Oschersleben 2022, ISBN 978-3-86289-204-4 |
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen-Anhalt, Stuttgart 1994 |