Alternativname(n)
Grillenberg
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
Landkreis: | Mansfeld-Südharz |
Ort: | 06528 Sangerhausen-Grillenberg |
Lage: | unmittelbar östlich über Dorf Grillenberg |
Geographische Lage: | 51.534492°, 11.3123° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Anlage mit Resten der Kernburg, Schildmauer, Zwinger, Wälle des Halsgrabens
Erhalten: Mauerreste, Halsgraben
Erhalten: Mauerreste, Halsgraben
Maße
Anlage ca. 200 x 70 m |
Historische Funktion
Die Burg diente dem Schutz der Sangerhäuser Mulde
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Grillenburg |
---|
Historie
um 1200 | erbaut |
---|---|
1217 | („Grellenberch“) |
1361 | Einnahme der Burg durch die Grafen von Mansfeld im Laufe einer Fehde |
2. Hälfte 14. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1483 | die Burg ist noch teilweise bewohnt |
um 1547 | zerstört |
Anfang 17. Jh. | verfallen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Schwineköper, Dr. Berent (Hrsg.): Provinz Sachsen Anhalt. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 11, 2. Aufl., Stuttgart 1987 |