Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Unterfranken |
Landkreis: | Haßberge |
Ort: | 96126 Maroldsweisach-Altenstein |
Lage: | ca. 2.580 m onö Kirche Altenstein auf einem kurzen nach NO gerichteten Vorsprung des nach Norden abfallenden Höhenzuges |
Geographische Lage: | 50.18292°, 10.75536° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Frühmittelalterliche Wallburg, nach Nordosten und Südosten durch einen Steilhang geschützt, erhaltene Reste einer umlaufenden Sandsteinmauer
Erhalten: Wall- und Grabenreste, geringe Sandsteinmauerreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste, geringe Sandsteinmauerreste
Maße
Durchmesser der Anlage ca. 115 x 150 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Historie
1964 | archäologisch untersucht |
---|---|
1970 | vermessen |
Frühjahr 2007 | durch einen Sturm beschädigt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Abels, Björn-Uwe, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler Unterfrankens, Kallmünz 1979 |
Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VI. Unterfranken, München 1985 |