Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Schleswig-Holstein |
Stadt: | Kiel |
Ort: | 24103 Kiel-Meimersdorf |
Lage: | auf langgestreckter Kuppe im Süden Kiels an der Hopfenbrücker Au |
Geographische Lage: | 54.28592°, 10.102376° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Kleiner Burghügel nordwestlich der Neue Hamburger Straße zwischen Hof Petersburg und der Poppenbrügger Au, umgeben von sumpfigem Grünland (im Mittelalter vermutlich ein verlandender See) als natürlichem Schutz. Der mit Bäumen bewachsene Burghügel durchmisst ca. 30 m, es sind keine Gebäudereste mehr erkennbar.
Erhalten: Turmhügel, Wall, Graben
Erhalten: Turmhügel, Wall, Graben
Maße
Kuppe ca. 150 x 40 m, Höhe noch ca. 3 m |
Historie
im 16. Jh. | abgebrochen? |
---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Dähn, Arthur: Ringwälle und Turmhügel - Mittelalterliche Burgen in Schleswig-Holstein, Husum 2001 |