Alternativname(n)
Rantzau
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Schleswig-Holstein |
Landkreis: | Pinneberg |
Ort: | 25355 Barmstedt |
Adresse: | Rantzau 13 |
Lage: | in der Krückau-Niederung am Südrand von Barmstedt |
Geographische Lage: | 53.78268°, 9.76102° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Die mittelalterliche Burg war eine dreiteilige Anlage, heute zweigeschossiger, klassizistischer Backstein-Breitbau mit Walmdach
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Ritter von Barmstede | 1140–1322 |
---|---|
Grafen von Schauenburg | 1322 |
Herzöge von Gottorf | 1640 |
Herren von Rantzau | 1650–1726 |
Historie
12.Jh. | erbaut |
---|---|
12./13.Jh. | (Herren von Barmstede) |
1722 | Errichtung eines Neubaus für Wilhelm Adolph von Rantzau |
1728 | Bau des Amtsverwalterhauses |
1757/58 | Anbau eines zweigeschossigen Flügels |
1804/05 | teilweise abgebrochen |
1806 | Errichtung eines Neubaus auf den Fundamenten des Vorgängerbaus |
1824 | Abbruch des Amtsverwalterhauses |
1826 | Bau des Gerichtsschreiberhauses |
1836 | Bau des Gerichtsdienerhauses |
bis 1864 | Sitz des königlich–dänischen Administrators der Grafschaft Rantzau |
1863 | Bau des Amtshauses |
nach 1866 | Sitz bzw. Wohnsitz des Amtsrichters |
Quellen und Literatur
Dähn, Arthur: Ringwälle und Turmhügel - Mittelalterliche Burgen in Schleswig-Holstein, Husum 2001 |
Lass, Heiko: Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in Hamburg und Umgebung, Berlin 2011 |