Alternativname(n)
Gottorp
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Schleswig-Holstein |
| Landkreis: | Schleswig-Flensburg |
| Ort: | 24837 Schleswig |
| Adresse: | Schlossallee |
| Lage: | auf einer Insel im innersten Winkel der Schlei |
| Geographische Lage: | 54.511852°, 9.540743° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Unregelmäsige Vierflügelanlage um einen langgestreckten Innenhof, barocker Südflügel, erhaltener NW-Rundturm der alten Befestigung
Maße
| Länge des Südflügels ca. 112 m |
Park
"Neuwerk-Garten" nördlich der Schlossinsel mit Globushaus
Kapelle
Kapelle von 1590
Drehort
Unter anderen Umständen, Deutschland (2006), Fernseh-KrimiserieBesitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Bischöfe von Schleswig | als Erbauer |
|---|---|
| Herzöge von Schleswig | 1268 |
| Grafen von Schauenburg | 1340 |
| König Christian I. von Dänemark | 1459 |
| Herzöge von Schleswig–Holstein–Gottorf |
Historie
| 1161 | erbaut |
|---|---|
| 1268 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| um 1530 | Bau des Westflügels |
| ab 1565 | Ausbau zum Renaissanceschloss |
| 1698–1703 | Bau des barocken Südflügels |
| 19. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 08./09. Dezember 1917 | Beschädigung der Hauptfront bei einem Brand |
| 1925 | Abschluss der Wiederaufbauarbeiten |
| nach 1950 | restauriert |
| 2005 | Bau des neuen Globushauses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Kuhl, Uta: Schloss Gottorf zu Schleswig. Große Baudenkmäler 580, München 2000 |
| Lafrenz, Deert: Schlösser in Schleswig-Holstein, Petersberg 2021 |
| Schlee, Ernst: Das Schloss Gottorf in Schleswig, Neumünster 1978 |
| Seebach, Carl-Heinrich: 800 Jahre Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein, 2. Aufl., Neumünster 1988 |
| Wendt, Antje, Wartburg-Gesellschaft (Hrsg.): Schloss Gottorf. Burgen, Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa 5, Regensburg 2000 |













