Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Schleswig-Holstein |
Landkreis: | Pinneberg |
Ort: | 22880 Wedel-Marsch |
Adresse: | Hatzburgtwiete |
Lage: | nw von Wedel in der Wedeler Marsch am Ende der Hatzburgtwiete |
Geographische Lage: | 53.589907°, 9.68362° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ovale Anlage auf drei größeren und zwei kleineren Burghügeln
Erhalten: fünf kleine Hügel
Erhalten: fünf kleine Hügel
Maße
Burghügel ca. 120 x 70 m |
Burghof ca. 30 x 30 m |
Turm ca. 9,80 x 9,80 m |
Höhe einst ca. 13 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Schauenburg | als Erbauer |
---|
Historie
um 1300/1311 | erbaut |
---|---|
13. Dezember 1311 | (in einer von Graf Adolf VI. von Holstein unterzeichneten Urkunde erwähnt) |
1405 | Bau eines Walles mit Palisade |
1430 | Neubau eines Flügels und eines Fachwerkturms |
1495 | Bau eines Steinturms anstelle des Fachwerkturms |
1568 | Verlegung der Verwaltung nach Pinneberg |
1618/48 | Zerstörung der Burg im Dreißigjährigen Krieg |
1657/60 | Zerstörung der Burg im Schwedischen Krieg |
1669 | Amtshaus und drei Wirtschaftsgebäude sind noch erhalten |
1710 | Amtshaus bei einem Brand zerstört |
1987/89 | Grabungen auf dem Burggelände |
Quellen und Literatur
Dähn, Arthur: Ringwälle und Turmhügel - Mittelalterliche Burgen in Schleswig-Holstein, Husum 2001 |
Lafrenz, Deert: Schlösser in Schleswig-Holstein, Petersberg 2021 |
Lass, Heiko: Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in Hamburg und Umgebung, Berlin 2011 |